logo mit bruecken

Spendenaktion

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder und Freunde,
 
„MONUMENTE“, das Magazin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz veröffentlicht regelmäßig viel über unsere Kultur, Denkmäler und über Pflege und über die Erhaltung notleidender Objekte. Im Februar Magazin 2023 wurde über den Taucherfriedhof in Bautzen berichtet.
 
 
Dieser Bericht ist ein Hilferuf aus unserer Partnerstadt Bautzen, in dem der schlechte bauliche Zustand vorgestellt wird. So liest man da über den nunmehr 500 Jahre alten

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Zum Gedenken an Friedrich Hornuf

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied und Mitbegründer des Freundschaftskreis Bautzen-Worms e. V. 

Dietrich Hornuf

Dietrich Hornuf wurde in Bischofswerda Kreis Bautzen geboren und war stets mit
seinen Heimatkenntnissen uns ein guter Rat- und Ideengeber. 
Mit aufrichtiger Anteilnahme
Der Vorstand 
Klaus Martin Marlise Baas
 

Drucken E-Mail

Präsentübergabe an den Bautzener Künstler Maik Krahl

 

Auf dem Bilder erkennt man Elke Stauch, Klaus Martin, Künstler Niklas Kahl sowie Volker Wengert (Organisator der BlueNite-Konzerte) bei der Übergabe des Präsents

Der Freundschaftskreis Bautzen-Worms freute sich beim Start der in Worms bereits traditionellen BlueNite-Konzerte über den Auftritt des Künstlers Maik Krahl. Krahl stammt aus unserer Partnerstadt Bautzen. Bei diesem Event überreichten die Vorstandsmitglieder Klaus Martin und Elke Stauch dem Künstler ein Andenken aus Worms in Gestalt einer Flasche Wein und der Wormser Luther-Nüsse. Die Wormser kamen zahlreich zu dem kleinen, aber feinen Konzert und genossen sehr die moderne Jazzmusik.

WhatsApp Image 2023 01 23 at 16.22.06

Drucken E-Mail

  • 1
  • 2
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Google Dienste wie Karten/Fonts/Spamschutz). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten (z.B. das Absenden von Formularen und Anmeldungen) der Seite zur Verfügung stehen.